Algorithmen auf Siegeszug
von hector haller
Wer kennt Aladdin?
Viele assoziierten umgehend das Märchen von Aladdin und der Wunderlampe und zum Teil hätten sie Recht damit. Es handelt sich in der Tat, um eine Art Wunderlampe! Aladdin ist ein Cluster von ca. 6000 Großrechnern, dessen Aufgabe Risikoabwägungen auf Finanzmärkten und Finanzströmungen sind – natürlich unter der Prämisse größtmöglicher Gewinnmaximierung. Wer wirklich wissen will, wer die Welt beherrscht, dann dieses Cluster, dessen emsige Helfer, zu den besten Wissenschaftlern der Welt gehören. Chemiker, Physiker, Biologen, die nie jemals einer zu Gesicht bekommen wird, da sie nicht im Dienste der Menschheit tätig sind, sondern für die größten und mächtigsten Kapitalsammelbecken, wie BlackRock, State Street, Vangourd, etc.. Diese sog. Investmentfirmen werden so stark abgeschirmt, das es unmöglich ist, die Eigentümer in Erfahrung zu bringen. Bohrt man tiefer, so erfährt man lediglich, das Investmentfirmen Investmentfirmen gehören, die wiederum Investmentfirmen gehören, usw.
Die benannten Kapitalsammelbecken sind allesamt auch die größten Mitaktionäre aller großen Konzerne auf der Welt. Wenn man weiß, wie Aktiengesellschaften aufgebaut sind, der weiß auch, das Firmeninteressen vom größten Aktienanteilseigner bestimmt werden können. Somit wird ein Firmeninhaber, der nicht mehr größter Anteilseigner seiner Firma ist, schnell zum bezahlten Angestellten, der weisungsgebunden zu reagieren hat.
Die Investmentfirmen verfügen über ein Kapital von ca. 20.000 Mrd US-Dollar. Das sind natürlich keine bestätigten Zahlen, sondern Zahlen, die im Netz gefunden werden können. Die Summe kann größer sein. Diese gigantische Summe sucht händeringend nach Anlageformen und dazu hilft Aladdin, oder besser gesagt die Programmierung – um genau zu sagen, ein Algorithmus zur Risikoabwägung.
Aladdin
Was sind die Prämissen des Algorithmus?
Was sind die Parameter der Programmierung des Algorithmus. Unsere Erde als Spender allen Lebens, wir Menschen, unsere Umwelt, die Vielfalt, die Biosphäre, das Gemeinwohl, Völkerverständigung, Frieden, Glück, Kooperation, Fairness, Fairtrade, sinnstiftendes, Zukunft für unsere Kinder, nachhaltiges, etc.?
Die Antwort fällt einem leicht und muss leider verneint werden – die Parameter des Algorithmus sind natürlich nicht altruistischer Natur, sondern verfolgen nur ein Interesse, möglichst risikolos Kapital zu vermehren, und zwar, koste es was es wolle, denn die Kosten tragen natürlich nicht die Kapitalsammelbecken, das System ist so perfide aufgebaut, dass Kosten für Umweltschutz, Umweltschäden, Subventionen, Kriege, etc., von denen zu tragen sind, die nicht von den Gewinnen partizipieren. Das ist teuflisch genial!
Die Macht, die von solch Kapitalsammelbecken ausgeht ist natürlich nicht demokratisch legitimiert, sondern oligarchisch strukturiert. Es handelt sich um eine Art Machtpyramide, auf dessen unteren Ebenen politische Erwägungen eine Rolle spielen, aber lediglich auf untere Ebenen gerichtet und niemals nach oben. Politik ist weisungsgebunden nach unten orientiert und hat abdämpfenden Charakter zur zahlenden Mittelschicht, die den ganzen Wahnsinn trägt. Ein Beispiel für die Unverletzlichkeit struktureller Gewalt ist der ESM, an ihm ist die perfide Struktur zu erkennen. Die Gouverneure des ESM haben vollste Immunität und können durch kein Gericht der Welt belangt werden. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen, um auch ein Gefühl dafür zu bekommen, dass ein Zweiklassenrechtssystem existiert.
Die strukturelle Gewalt begeht kein Unrecht mehr, da Unrecht zu Recht gemacht wurde.
Die Hüter der Hochfinanz in City of London, Wallstreet & Co. liegen ausserhalb staatlicher Gerichtsbarkeit – warum ist das wohl so? Letztendlich sind es Verträge, die im geheimen verbleiben, die ihre schützende Hand über Finanzgiganten halten. Doch Verträge halten nur so lange, wie beide Vertragspartner existieren, oder daran geglaubt wird und den Glauben an die Hochfinanz haben wir schon lange verloren!