Ursprünge des Geldsystems
von hector haller
Reisen wir zurück in die Vergangenheit, zu den römischen Herrschern, von Stunde 0 bis 250 nChr.. Rom war zur der Zeit das vorherrschende Imperium in der bekannten Welt. Seine Macht reichte von Mittel-Germanien bis Nordafrika, von Portugal, Britannica, bis einschl. der Länder im mittleren Osten. Die Länder wurden in Protektorate aufgeteilt, denen ein römischer Führer vorstand, sowie einheimische Profiteure im Verwaltungsapparat des besetzten Landes. Die Protektorate wurden mittels Söldner geschützt, die für das Imperium tätig waren.
Sold und Söldner
Die Söldner erhielten Ihren Sold, Ihr Gehalt, in Form von Goldmünzen, die in einem Beutel an der Kleidung getragen werden konnten. Die Münzen ließen sich als Wertaufbewahrungsmittel ansehen. Immer wenn ein Söldner sich davon etwas kaufen wollte, so brauchte er natürlich Händler, die diese Münzen annahmen. Das war zu damaliger Zeit nicht immer gewährleistet. Geld existierte noch nicht flächendeckend und wurde von vielen Menschen auch nicht als Wert angesehen. Dieser Umstand musste erst mit Gewalt unter die Händler verbreitet werden. Die Herrscher sorgten dafür, dass Soldaten Ihren Sold ausgeben konnten. Sonst wäre das römische Reich schon früher verschwunden. Sold wurde ausschließlich an Söldner verteilt.
Krieg und Sold
Von daher lässt sich sagen, dass unser Geldsystem kriegerische Wurzeln hat. Ein Soldat ist ein Befehlsempfänger – er handelt nach Befehlen und denkt erst nach Ausführung selbigen darüber nach, wenn er überhaupt darüber nachdenkt. Diese Geisteshaltung, des absoluten Gehorsams, ließen sich die Söldner mit Gold bezahlen. Kein Sold, keine Soldaten und auch keine Chance mit Kriegen Macht auszubauen. Geld, Krieg und Macht gehen Hand in Hand. Geld wurde zum Bestandteil eines besetzten Landes, um den Söldnern ein Leben zu gewährleisten, das Sie motivierte Söldner zu bleiben.
Herrschaft
Wenn Herrschaft versucht mittels Repression zu regieren ist ein Gewaltapparat von Nöten, der teuer eingekauft werden muss. Kriege in vergangenen Jahrhunderten liefen solange, bis einem der beiden Kontrahenten das Geld, demnach der Sold und somit die Söldner ausblieben. Keine Söldner, kein Krieg und keine Verteidigung. Sold = Söldner = starke Armee = Imperium.
Wie konnte passieren, dass sich dieses Verständnis von Geld auf unsere Gesellschaft übertragen hat?
Das gehört nun endlich überwunden!